
Forbes Liste: Berliner Gründer gehört zu „30 Under 30 Europe 2025"
- Berliner Climate-Tech-Unternehmen Purpose Green gewinnt internationale Beachtung
- Forbes nimmt den Berliner Mitgründer Lucas Christel in die Liste der „30 Under 30 Europe 2025” auf
- Er ist damit einer der einflussreichsten Nachwuchs-Persönlichkeiten Europas im Bereich „Manufacturing & Industry“
Berlin, 30. April 2025 – Gegründet im Jahr 2023, gewinnt das Berliner Climate-Tech-Unternehmen Purpose Green zunehmend an Bedeutung – auch seitens internationaler Immobilien- und Wirtschaftsexperten. Nun wurde Lucas Christel, Mitgründer und Geschäftsführer von Purpose Green (purpose-green.com) von Forbes in die Liste der „30 Under 30 Europe 2025“ aufgenommen. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Wirtschaftsmagazin jährlich 30 junge Talente in unterschiedlichen Kategorien, die mit ihren Ideen, Innovationen und Visionen ganze Branchen neu denken. In der Kategorie „Manufacturing & Industry“ gehört Christel nun offiziell zu den vielversprechendsten Köpfen Europas. Von den insgesamt 300 ausgezeichneten Talenten sind über zehn Prozent aus Deutschland.
Grüne Transformation im Gebäudesektor
2023 gründeten die Brüder Lucas und Lennart Christel zusammen mit Okitonga Memba das Unternehmen Purpose Green. Ihre Vision: Immobilieneigentümer, Verwalter und institutionelle Fonds bei der Transformation ihrer Gebäude in umweltfreundliche, zukunftssichere Objekte zu unterstützen. Innerhalb kürzester Zeit haben die drei Gründer bereits mehr als 16 Millionen Euro an Venture CapitalFinanzmitteln gesichert und arbeiten schon mit über 2,5 Millionen Quadratmetern Immobilienfläche. Die Gründer sind in der Branche keine Unbekannten: Schon vor Purpose Green entwickelten die Christel-Brüder ein PropTech-Unternehmen, das von namhaften Investoren unterstützt wurde.
„Berlin ist ein Ort, an dem man spürt, dass Wandel möglich ist – deshalb bin ich nach meinem Studium auch wieder in meine Heimat zurückgekehrt und habe hier zusammen mit meinem Bruder und Okitonga Memba Purpose Green gegründet. Die Stadt bringt kluge Köpfe, mutige Ideen und echte Umsetzungsstärke zusammen. Genau dieses Umfeld hat es uns ermöglicht, Purpose Green aufzubauen und zu zeigen, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit den Immobiliensektor verändern können. Die Aufnahme in die Forbes-Liste ist eine große Anerkennung – und für mich persönlich ein Ansporn, weiter Verantwortung zu übernehmen, digitale Lösungen für die Immobilienbranche zu schaffen und Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit mit ganzheitlichen Ansätzen zu vereinen“, so Lucas Christel.

Titelfoto von Jonas Tebbe auf Unsplash
Weitere Artikel
Über Purpose Green
Ihre Immobilie – Unser nächstes Projekt!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Purpose Green ist eines der führenden deutschen Climate-Tech-Unternehmen mit Sitz in Berlin, das den Gebäudesektor mit umfassenden End-to-End-Lösungen für energetische Sanierungen und ESG-geleitetes Asset-Management transformiert. Als einziges Unternehmen in Deutschland bietet Purpose Green für die Immobilienbranche einen ganzheitlichen, modular kombinierbaren Ansatz: Über das eigene Green+ Portal werden intelligente Softwarelösungen mit fachlicher ESG- und Energieberatung sowie operativer Bauleitung vernetzt.
Immobilieneigentümer, Verwalter und institutionelle Fonds erhalten so passgenaue Unterstützung bei der Transformation von Mehrfamilienhäusern, Wohn- und Geschäftshäusern sowie Bürogebäuden – sowohl auf Einzelobjekt- als auch auf Portfolioebene. Auf diese Weise ermöglicht Purpose Green, individuelle Nachhaltigkeitsziele effizient zu erreichen, CO₂-Emissionen signifikant zu senken und Immobilien gleichzeitig im Hinblick auf Werterhalt und nachhaltige Wertsteigerung zukunftssicher aufzustellen.
Gegründet wurde Purpose Green im Jahr 2023 von Okitonga Memba und den Brüdern Lucas und Lennart Christel. Unterstützt von führenden Frühphaseninvestoren wie Speedinvest, Atlantic Labs und Fifth Wall treibt Purpose Green einen nachhaltigen Wandel zur Dekarbonisierung des Immobiliensektors voran.