Ganzheitliche Projektsteuerung für Sanierungen im Bestand
Wir sind Ihr Partner für die erfolgreiche Umsetzung von Sanierungsprojekten, vom einzelnen Mehrfamilienhaus bis zum gesamten Immobilienportfolio. Mit professioneller Projektsteuerung, energetischer Baubegleitung und effizientem Kostenmanagement sorgen wir für Transparenz, Qualität und reibungslose Abläufe – auch bei komplexen Bauprojekten im bewohnten Zustand.

Komplexe Bauprojekte erfordern klare Steuerung und effiziente Umsetzung
Eigentümer:innen von Immobilien stehen bei baulichen Maßnahmen oft vor großen Herausforderungen.
Baukostenanstieg
Steigen die Baukosten für Sanierungen im Bestand jährlich um bis zu 11 %, ist eine schnelle Umsetzung entscheidend. Fehlende vorausschauende Planung führt zu verpassten Förderchancen und unnötigen Mehrkosten, vor allem bei energetischen Maßnahmen.
Hoher Koordinationsaufwand
Die dezentrale Koordination von über 15 verschiedenen Gewerken und Projektbeteiligten ohne zentrale Steuerung verursacht oft hohe Ineffizienz, Kommunikationsprobleme und Mehrkosten.
Fehlende Expertise
Projekte ohne fundiertes Fachwissen dauern im Schnitt bis zu 30 % länger, insbesondere bei Mehrfamilienhäusern und großen Nicht-Wohngebäuden. Fehlende Erfahrung im Umgang mit energetischen Anforderungen, Sanierungsplänen und Fördermitteleinsatz führt zu Planungsunsicherheit und Terminverschiebungen.
Jetzt das Optimierungspotenzial
Ihres Gebäudes entdecken
Optimierungspotenzial
Niedrig
Nach der Kurzanalyse des Gebäudes scheint sich das Gebäude in einem energetisch guten bis sehr guten Zustand zu befinden. Das Gebäude hat nach der durchgeführten Bedarfsberechnung das Optimierungspotenzial “Niedrig”. Die Prüfung eines energetisch effizienteren Betriebs des Gebäudes kann eine gute Maßnahme zum Erhalt der Energieeffizienz sein. Ein optimierter Betrieb kann zu geringeren Heizkosten für Mieter und CO₂-Kosten für den Vermieter führen. Einzelne CAPEX-Maßnahmen, können den aktuellen Gebäudezustand zudem langfristig sichern.
Nach der Kurzanalyse des Gebäudes empfehlen wir Ihnen die Prüfung und Umsetzung von gezielten energetischen Maßnahmen. Das Gebäude hat nach der durchgeführten Bedarfsberechnung das Optimierungspotenzial “Mittel”, was für weitere energetische Optimierungen spricht. Ein vollumfänglicher ESG-Bericht, inklusive iSFP / DIN V 18599, ist für eine exakte Feststellung ratsam. Dieser Detailbericht wird nach einer Vor-Ort-Begehung durch unsere Energieeffizienzexperten und Bautechniker erstellt. Hierdurch können sinnvolle energetische CAPEX-Maßnahmen sowie die dazugehörigen Kosten und mögliche Fördermittel festgestellt, aufgezeigt und mit Purpose Green durchgeführt werden.
Nach der Kurzanalyse des Gebäudes empfehlen wir Ihnen zeitnah die Prüfung und Umsetzung von energetischen Maßnahmen. Das Gebäude hat nach der durchgeführten Bedarfsberechnung das Optimierungspotenzial “Hoch”, was für einen akuten Handlungsbedarf spricht. Wir raten daher zu einem vollumfänglichen ESG-Bericht inklusive iSFP DIN V 18599. Dieser Detailbericht wird nach einer Vor-Ort-Begehung durch unsere Energieeffizienzexperten und Bautechniker erstellt. Hierdurch können sinnvolle energetische CAPEX-Maßnahmen sowie die dazugehörigen Kosten und mögliche Fördermittel festgestellt, aufgezeigt und mit Purpose Green durchgeführt werden.
Optimierungspotenzial
Niedrig
Kontaktformular
Effiziente Projektsteuerung und maßgeschneiderte Lösungen für die energetische Sanierung Ihrer Immobilien. Wir sind Ihr Partner für zukunftssichere Bauprojekte.
Umfassende Projektsteuerung – alles aus einer Hand
Unsere erfahrenen Projektmanager:innen koordinieren effizient alle Gewerke und Projektbeteiligten zentral, reduzieren Reibungsverluste und sichern Qualität sowie termingerechte Umsetzung.
Wirtschaftlich sinnvoll – mit größtmöglichem Impact
Wir entwickeln Sanierungsstrategien, die wirtschaftlich tragfähig und effizient realisierbar sind, mit Fokus auf Ihre bereitgestellten Ressourcen und die gezielte Nutzung verfügbarer Fördermittel. Ihre individuellen Zielvorgaben und Wünsche fließen dabei stets in die Planung ein.
Baubegleitung und optimierte Qualitätssicherung
Unsere Expert:innen überwachen neben allen baulichen Maßnahmen auch die energetische Baubegleitung bei Sanierungen und stellen sicher, dass die technischen und gesetzlichen Anforderungen jederzeit erfüllt werden.
Unsere Leistungen im Bereich Projektsteuerung
Bei Purpose Green bieten wir Projektsteuerung als eigenständig buchbares Modul, exakt zugeschnitten auf die Anforderungen Ihrer Sanierung im Bestand. Ob Ausschreibung, Bauüberwachung, Qualitätssicherung, Gewährleistungsmanagement oder werterhaltende Maßnahmen: Unsere Leistungen sind modular aufgebaut und skalierbar – ideal für Bauprojekte ab vier Wohneinheiten, Mixed-Use oder Nicht-Wohngebäude.
FAQ
Wie kann Purpose Green kontaktiert werden?
Sie erreichen Purpose Green über das Kontaktformular auf der Website oder direkt per E-Mail an support@purpose-green.com. Alternativ können Sie auch ein kostenfreies Erstgespräch über unsere Website buchen.
Was genau umfasst die Projektsteuerung bei Purpose Green?
Wir kümmern uns um die vollständige Planung, Koordination und Überwachung Ihres Projekts – von der ersten Energieberatung über die Ausschreibung bis hin zur Umsetzung der energetischen Sanierung und der Nachbereitung.
Ist es möglich, einzelne Leistungen aus der Projektsteuerung zu buchen?
Ja, alle Leistungen können individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Ob nur Ausschreibungsmanagement, Bauüberwachung oder ein vollständiges Leistungspaket – wir bieten flexible Lösungen.
Bietet Purpose Green auch Sanierungen ohne energetische Maßnahmen?
Ja, alle Leistungen können individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot.
Welche Arten von Immobilien betreut Purpose Green?
Wir betreuen Wohngebäude und gemischt genutzte Immobilien ab 4 Wohneinheiten, sowie Nichtwohngebäude und Commercial-Objekte, einschließlich denkmalgeschützter Objekte.