Events
18.12.2024
Energetische Sanierung

Webinar: Energetische Sanierung – Notwendiges Übel oder Chance?

Die Themen im Überblick:

  • PropTech: Wie moderne Technologien die Immobilienwelt revolutionieren
  • Energetische Sanierungen: Praktische bauliche Maßnahmen mit maximalem Erfolg
  • Kosteneinsparungen und Fördermittel: Vorteile für Investor:innen und Eigentümer:innen im Überblick

1. Der Gebäudesektor: Ein CO₂-Hotspot

Der Gebäudesektor verursacht weltweit 40 % der CO₂-Emissionen. In Deutschland entfallen 35 % des Endenergieverbrauchs auf Immobilien. Und um die Klimaziele zu erreichen, sollen 9 von 10 Gebäuden bis 2045 saniert werden, 45 % davon bereits bis 2033. Die klimatischen Veränderungen erhöhen den Handlungsdruck.

2. Sanierungen: Zukunft gestalten, Werte schaffen

Energetische Sanierungen bieten mehr als nur Klimaschutz – sie senken Heizkosten, steigern Immobilienwerte um bis zu 30 % und sichern Eigentümer:innen Wettbewerbsvorteile auf dem Immobilienmarkt. Zudem sind energetische Sanierungen ein Schlüssel zur Einhaltung von EU-Klimazielen.

3. Die Herausforderungen bei der Umsetzung

Sanierungen sind komplex: Zahlreiche Stakeholder:innen, steigende Baukosten (+11 % jährlich) und unübersichtliche Fördermöglichkeiten erfordern Expertise und strategisches Management.

4. Purpose Green: Lösungen aus einer Hand

Purpose Green begleitet Sie von der Analyse bis zur Umsetzung. Von digitalen ESG-Berichten, über Beratung zu KfW-/BAFA-Förderprogrammen bis hin zur Projektsteuerung sorgen wir für eine effiziente Sanierung.

5. Fallbeispiel: Sanierung eines Mehrfamilienhauses

Der Sanierungsfahrplan für ein Objekt mit 24 Wohneinheiten und 2 Gewerbeeinheiten und einer Gesamtnutzfläche von 1.700 m2 umfasst die Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Pufferspeicher mit einer vernetzten Steuerung der Regelung und einer Photovoltaikanlage auf 120 m2 der Dachfläche. Allein durch dieses vergleichsweise einfache Maßnahmenpaket (ohne Fassadendämmung oder neue Fenster und Türen) wird bereits eine Einsparung von 59 % und die Verbesserung in die Energieeffizienzklasse C (von F) möglich – bei gleichem Nutzerverhalten und gleichen Klimabedingungen. Gleichzeitig sinken die CO₂-Emissionen um circa 24 % auf ungefähr 60.000 kg CO₂ pro Jahr.


Fazit: Sanierungen als Chance nutzen!

Richtig durchgeführt sind energetische Sanierungen weniger Herausforderung als wirtschaftliche und ökologische Chance. Purpose Green macht diese Transformation effizient, nachhaltig und einfach.

Für eine Zusammenfassung des Webinars registrieren Sie sich bitte hier: Jetzt Zusammenfassung downloaden

Medien zum Download
No items found.
No items found.

Über Purpose Green

Ihre Immobilie – Unser nächstes Projekt!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Contact us

Purpose Green ist eines der führenden deutschen Climate-Tech-Unternehmen mit Sitz in Berlin, das den Gebäudesektor mit umfassenden End-to-End-Lösungen für energetische Sanierungen und ESG-geleitetes Asset-Management transformiert. Als einziges Unternehmen in Deutschland bietet Purpose Green für die Immobilienbranche einen ganzheitlichen, modular kombinierbaren Ansatz: Über das eigene Green+ Portal werden intelligente Softwarelösungen mit fachlicher ESG- und Energieberatung sowie operativer Bauleitung vernetzt.

Immobilieneigentümer, Verwalter und institutionelle Fonds erhalten so passgenaue Unterstützung bei der Transformation von Mehrfamilienhäusern, Wohn- und Geschäftshäusern sowie Bürogebäuden – sowohl auf Einzelobjekt- als auch auf Portfolioebene. Auf diese Weise ermöglicht Purpose Green, individuelle Nachhaltigkeitsziele effizient zu erreichen, CO₂-Emissionen signifikant zu senken und Immobilien gleichzeitig im Hinblick auf Werterhalt und nachhaltige Wertsteigerung zukunftssicher aufzustellen.

Gegründet wurde Purpose Green im Jahr 2023 von Okitonga Memba und den Brüdern Lucas und Lennart Christel. Unterstützt von führenden Frühphaseninvestoren wie Speedinvest, Atlantic Labs und Fifth Wall treibt Purpose Green einen nachhaltigen Wandel zur Dekarbonisierung des Immobiliensektors voran.

Pressekontakt

No items found.