Energy Light Report
+49 30 2192 8607

Energieeffizienz in Rekordzeit

Schnelle Effizienzanalyse: Präzise Ersteinschätzung des energetischen Ist-Zustands Ihrer Immobilie in wenigen Klicks.

Grundlagen schaffen: Individuelle Handlungsempfehlungen inklusive Kosten- und Fördermittelprognose.

Noch nie war die energetische Ersteinschätzung Ihrer Immobilie so schnell und einfach

Mit Energy Light Report

Transparente Ergebnisse: Präzise Ersteinschätzung des energetischen IST-Zustands Ihrer Immobilie.

Konkrete Empfehlungen: Simulation passender energetischer Maßnahmenpakete, einschließlich einer Erstkalkulation der Sanierungskosten.

Klare Fördermittelschätzung: Prozentuale Angabe der möglichen Fördermittel je Sanierungspaket.

Für Banken und Finanzierungsprozesse: Der Report kann als Grundlage für (Re-)Finanzierungen bei Banken genutzt werden.

Schnell und einfach: Ihre Analyse mit wenigen Klicks und minimalem Aufwand.

Ohne Energy Light Report

Aufwendige Datensammlung für die Bewertung des energetischen IST-Zustands.

Fehlende Klarheit bei der Ableitung konkreter Maßnahmen.

Unpassende Maßnahmenpakete für spezifische Anforderungen (z. B. Denkmalschutz, Gebäudetyp, Lage, Nutzung).

Zeitintensive und komplexe Analyseprozesse.

Jetzt das Optimierungspotenzial
Ihres Gebäudes entdecken

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Optimierungspotenzial

Niedrig

Nach der Kurzanalyse des Gebäudes scheint sich das Gebäude in einem energetisch guten bis sehr guten Zustand zu befinden. Das Gebäude hat nach der durchgeführten Bedarfsberechnung das Optimierungspotenzial “Niedrig”. Die Prüfung eines energetisch effizienteren Betriebs des Gebäudes kann eine gute Maßnahme zum Erhalt der Energieeffizienz sein. Ein optimierter Betrieb kann zu geringeren Heizkosten für Mieter und CO₂-Kosten für den Vermieter führen. Einzelne CAPEX-Maßnahmen, können den aktuellen Gebäudezustand zudem langfristig sichern.

Nach der Kurzanalyse des Gebäudes empfehlen wir Ihnen die Prüfung und Umsetzung von gezielten energetischen Maßnahmen. Das Gebäude hat nach der durchgeführten Bedarfsberechnung das Optimierungspotenzial “Mittel”, was für weitere energetische Optimierungen spricht. Ein vollumfänglicher ESG-Bericht, inklusive iSFP / DIN V 18599, ist für eine exakte Feststellung ratsam. Dieser Detailbericht wird nach einer Vor-Ort-Begehung durch unsere Energieeffizienzexperten und Bautechniker erstellt. Hierdurch können sinnvolle energetische CAPEX-Maßnahmen sowie die dazugehörigen Kosten und mögliche Fördermittel festgestellt, aufgezeigt und mit Purpose Green durchgeführt werden.

Nach der Kurzanalyse des Gebäudes empfehlen wir Ihnen zeitnah die Prüfung und Umsetzung von energetischen Maßnahmen. Das Gebäude hat nach der durchgeführten Bedarfsberechnung das Optimierungspotenzial “Hoch”, was für einen akuten Handlungsbedarf spricht. Wir raten daher zu einem vollumfänglichen ESG-Bericht inklusive iSFP DIN V 18599. Dieser Detailbericht wird nach einer Vor-Ort-Begehung durch unsere Energieeffizienzexperten und Bautechniker erstellt. Hierdurch können sinnvolle energetische CAPEX-Maßnahmen sowie die dazugehörigen Kosten und mögliche Fördermittel festgestellt, aufgezeigt und mit Purpose Green durchgeführt werden.

Optimierungspotenzial

Niedrig

Kontaktformular

Vielen Dank!
Die Nachricht wurde gesendet.
Unser Team wird sich in Kürze bei Ihnen melden.

Oops! Something went wrong while submitting the form.
Die Lösung

Die Vorteile des Energy Light Reports

Treffsichere Analyse des energetischen IST-Zustands Ihrer Immobilie

Mit nur wenigen Angaben analysiert der Energy Light Report den energetischen IST-Zustand Ihrer Immobilie online. Er stuft sie in eine Potenzialgruppe ein und bildet damit die Grundlage für fundierte Empfehlungen und nachhaltige Entscheidungen zu möglichen Sanierungsmaßnahmen.

Jetzt ohne Anmeldung -
Einmalige Analyse Ihrer Immobilie.

Wie lange dauert die Erstellung eines Energy Light Reports?

Der Energy Light Report ist innerhalb weniger Sekunden verfügbar, nachdem die erforderlichen Daten eingegeben wurden.

Ist der Energy Light Report auch für denkmalgeschützte Gebäude geeignet?

Ja, der Energy Light Report berücksichtigt auch die besonderen Anforderungen denkmalgeschützter Gebäude und liefert Empfehlungen, die auf diese speziellen Bedingungen abgestimmt sind.

Können mehrere Immobilien gleichzeitig analysiert werden?

Ja, über das Green+ Portal können Sie mehrere Immobilien gleichzeitig hinzufügen und analysieren. Dies ist besonders nützlich für Verwalter:innen und Eigentümer:innen von Immobilienportfolios.

Welche Vorteile bietet der Energy Light Report im Vergleich zu herkömmlichen Energieaudits?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Energieaudits ist der Energy Light Report kostengünstiger, digital und sofort erhältlich. Während Audits mehrere Wochen dauern können, erhalten Sie mit dem Energy Light Report innerhalb weniger Sekunden eine präzise Ersteinschätzung des energetischen IST-Zustands Ihrer Immobilie – ideal für erste Entscheidungen.

Kann der Energy Light Report als Grundlage für Förderanträge genutzt werden?

Für die Förderung von Einzelmaßnahmen (BAFA Einzelmaßnahmen + KfW Heizungstausch) kann der Energy Light Report durchaus als Grundlage gesehen werden.

Wie sicher sind die eingegebenen Daten im Energy Light Report?

Ihre Daten werden nach höchsten EU-Sicherheitsstandards verarbeitet und gespeichert. Zugriff haben ausschließlich autorisierte Nutzer:innen. Alle Informationen werden DSGVO-konform behandelt.