Werden Sie Partner
Erweitern Sie Ihr Angebot um digitale, förderfähige Services zur energetischen Ersteinschätzung von Immobilien und schaffen Sie echten Mehrwert für Ihre Kund:innen. Mit dem Green+ Portal bieten Sie in wenigen Schritten eine fundierte Bewertung des energetischen Zustands von Gebäuden, inklusive konkreter Sanierungsempfehlungen und Fördermittelansätze. So beantworten Sie gezielt häufige Kundenfragen zur Förderfähigkeit und Investitionssicherheit und differenzieren sich im Markt durch smarte Zusatzleistungen.
Mit uns als Partner profitieren Sie von neuen Wegen der Kundenbindung. Attraktive Provisionen, exklusive Funktionen und Vorteilskonditionen erwarten Sie im Enterprise-Abo. Gemeinsam machen wir Immobilien zukunftsfähig.
Transparent, digital und förderfähig.

Diese Branchen profitieren besonders von einer Partnerschaft
Makler:innen
Das Green+ Portal hilft Ihnen als Makler:in bei der Einwertung und energetischen Ersteinschätzung der Immobilie Ihrer Kund:innen. Mit einer Empfehlung von Purpose Green bei ESG-Analysen, Sanierungen oder Fördermittelbeschaffung erweitern Sie Ihr Angebot um datenbasierte Beratungslösungen.
Ihr Wettbewerbsvorteil: Positionieren Sie Objekte mit ESG-Analysen zu CO₂-Bilanz, Sanierungspotenzial und Energieeffizienz insbesondere für institutionelle Investoren. Zeigen Sie Wertsteigerungspotenziale und empfehlen Sie konkrete Fördermöglichkeiten. Nachhaltige, energieeffiziente Immobilien verkaufen sich besser zu optimierten Preisen.

Versicherungen
Ihre Kund:innen planen eine Sanierung oder benötigen ESG-Expertise? Mit Purpose Green ergänzen Sie Ihre Beratung um proaktives Risikomanagement: Gebäudebewertung, ESG-Analyse und Fördermittelbeschaffung aus einer Hand.
Ihr strategischer Vorteil: Nutzen Sie präzise Nachhaltigkeitsdaten wie Energieeffizienzklassen und Sanierungsstatus für eine objektivere Risikoeinschätzung und treffsicherere Tarifierung.

Kapitalgesellschaften
Sie begleiten Transaktionen mit Sanierungsvorhaben? Purpose Green liefert Ihnen und Ihren Kund:innen strategisch wertvolle ESG-Analysen von Dekarbonisierungs-Roadmaps bis hin zu regulatorischer Compliance (CSRD, EU-Taxonomie) und Fördermittelbeschaffung – digital, skalierbar, partnerschaftlich.
Ihr Portfoliovorteil: Steigern Sie Immobilienwerte durch nachweisbare ESG-Performance. Verbessern Sie Finanzierungskonditionen und erweiterte Investorenzugänge zu Green Finance. Unsere prüffähigen ESG-Strategien unterstützen Ihren Zugang zu nachhaltigen Kreditlinien und ESG-Fonds.




Wir fühlen uns immer unterstützt.

Der Hauptgrund ist die schnelle Umsetzung.






%201.webp)


%201.webp)






%201.webp)


%201.webp)

FAQ
Welche Daten werden für die Erstellung eines Energy Light Reports benötigt?
Für die Erstellung eines Energy Light Reports genügen wenige Eingaben wie Adresse, Gebäudeart und Grundparameter (Baujahr, Wohnfläche, Dachform, Etagenanzahl, Gebäudeposition, Heizungstyp usw.). Auf Basis von Millionen Datenpunkten generiert der Energy Light Report eine präzise Ersteinschätzung des energetischen Ist-Zustands – inklusive CO₂-Kostenprognose, Energieeffizienzklasse und Sanierungsempfehlungen sowie Hinweise zu Fördermitteln. Es ist keine Vor-Ort-Begehung nötig, und der Report steht innerhalb weniger Sekunden zur Verfügung.
Wie funktioniert der Energetische Maßnahmenkonfigurator?
Mit dem Energetischen Maßnahmenkonfigurator simulieren Sie in Echtzeit verschiedene Sanierungsszenarien – etwa durch Auswahl von Dämmung, Heiztechnik oder Fenstertausch. Jede gewählte Maßnahme wirkt sich sofort auf entsprechende Sanierungskosten, Förderung, CO₂-Einsparung und Energieeffizienzklasse aus. Die Ergebnisse werden dynamisch berechnet und in einem 3D-Modell direkt am Gebäude visualisiert. Das Tool schafft in der Beratung umgehend Transparenz und Klarheit und erleichtert die ersten Schritte für eine detaillierte Sanierungsplanung.
Arbeitet der ROI-Rechner automatisch im Hintergrund?
Ja, sobald energetische Maßnahmen im Portal definiert sind, erstellt der ROI-Rechner automatisch eine objektbezogene Return of Investment-Kalkulation. Diese berücksichtigt alle relevanten Faktoren wie Investitionskosten (CAPEX), CO₂-Einsparungen, mögliche Fördermittel sowie die gesetzlich zulässige Modernisierungsumlage.
Welche Unterlagen kann ich im Data Room ablegen?
Im Data Room können Sie alle sanierungs- und ESG-relevanten Dateien sicher und strukturiert speichern, z. B. Energieausweise, Exposés, Förderanträge, Planungsunterlagen, technische Gutachten oder Reportings. Jede Immobilie verfügt über einen eigenen Dokumentenbereich mit flexibler Ordnerstruktur und Unterstützung gängiger Dateiformate auf EU-Servern.
Welche Kosten entstehen bei der Nutzung des Green+ Portals?
Das Green+ Portal ist im Abo-Modell als Jahresvertrag verfügbar und wird immer monatlich abgerechnet. Die verschiedenen Abo-Preise unterscheiden sich durch die Anzahl der aktivierbaren Gebäude.Die Registrierung von beliebig vielen Gebäuden im Green+ Portal (Basic) ist dauerhaft kostenfrei und unverbindlich. Kosten entstehen erst, wenn ein oder mehrere aktivierbare Gebäude mit einem Abo für die volle Funktionalität des Green+ Portals freigeschaltet werden. Für 1 bis 19 Gebäude kostet das Green+ Portal Starter-Abo 24,00 EUR je Gebäude. Für 20 bis 99 Gebäude kostet das Green+ Portal Growth-Abo 18,00 EUR je Gebäude. Das Green+ Portal Enterprise-Abo wird entsprechend Ihren Anforderungen individuell kalkuliert und erlaubt die Nutzung des Green+ Portals auf Portfolio-Ebene ab 100 Gebäuden. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot: kunden@purpose-green.com
Gibt es eine kostenlose Testphase oder ein Einstiegspaket?
Nein, eine kostenfreie Testphase ist nicht vorgesehen. Allerdings können Sie den Energy Light Report für Ihr Objekt separat über Direktkauf erwerben.