Energetische Analyse in Sekunden – perfekt für Ihr Exposé
Mit dem neuen Green+ Portal erstellen Sie Energy Light Reports für die präzise Ersteinschätzung des energetischen Zustands – CO₂-Kosten, Energieeffizienzklasse und Fördermittel auf einen Blick.
Ihre Vorteile des Green+ Portals
Energetische Ersteinschätzung auf Knopfdruck.
3D Echtzeit-Simulation individueller Sanierungsszenarien.
Investitionen bewerten: Wirtschaftlichkeit auf einen Blick
Das Green+ Portal im Einsatz:
Ihre branchenspezifischen Vorteile

- Energieanalyse in Sekunden: Für individuelle Verkaufsargumente im Exposé und überzeugende Erstgespräche
- Fördermittel im Blick: Automatische Schätzung potenzieller Förderungshöhen, ohne Rechercheaufwand
- Sanierungsoptionen visualisieren: Inklusive CO2-Kostenentwicklung und möglicher Energieeffizienzklasse mit einem Klick
- Digitale Nachweise: Energieausweise, Exposés und ESG-Daten zentral gespeichert

- Fundierte Finanzierung & Risikobewertung: ESG-Daten, CO₂-Prognosen und DIN-basierte Analysen auf Knopfdruck
- Automatisierter Fördermittel-Check als Basis für die Wirtschaftlichkeits- und Investitionsbewertung
- ESG-Monitoring im Portfolio: Zentrale Übersicht über Kennzahlen, zukünftige potenzielle Kosten und Return on Investment
- Effiziente Zusammenarbeit: Technische Nachweise und ESG-Daten zentral im digitalen Data Room

- Objektive ESG-Risikobewertung: CO₂-Emissionen, Sanierungskosten und Bedarfswerte als Grundlage für Tarife und Policen
- Schadenprävention durch Sanierungsszenarien: Energetische Schwächen erkennen, Werterhalt fördern
- ESG-Klassifizierungen und CO₂-Profile direkt in der Risikoanalyse nutzen
- ESG-Kriterien systematisch berücksichtigen: Förderprogramme in Bewertungen integrieren
Das Green+ Portal
Der Energy Light Report – Energetische Ersteinschätzung auf Knopfdruck
Mit dem Energy Light Report, Ihrem Einstieg ins Green+ Portal, erhalten Sie innerhalb weniger Sekunden eine fundierte Ersteinschätzung zur Energieeffizienz einzelner Immobilien. Der Bericht zeigt die aktuelle Energieeffizienzklasse, gibt Empfehlungen für Sanierungsmaßnahmen und enthält Prognosen zu CO₂-Kosten, Sanierungskosten und möglichen Fördermitteln. So entsteht eine verlässliche Entscheidungsgrundlage für die Beratung Ihrer Kund:innen – einfach, digital und direkt einsetzbar.
Green+ Portal Abo
Wählen Sie den passenden Jahresplan – skalierbar nach Ihrem Bedarf. Ein Upgrade ist jederzeit innerhalb der Vertragslaufzeit möglich. Aktivierbare Gebäude können flexibel hinzugebucht werden.
Wir fühlen uns immer unterstützt.

Der Hauptgrund ist die schnelle Umsetzung.

Darf's ein bisschen mehr sein?
Gerne besprechen wir mit Ihnen ein individuelles Angebot für eine größere Anzahl von Objekten.
FAQ
Was ist ein Energy Light Report?
Ein Energy Light Report liefert eine präzise Ersteinschätzung zum energetischen IST-Zustand einer Immobilie. Er ermittelt sinnvolle Sanierungsmaßnahmen und prognostiziert die zu erwartende Energieeffizienzklasse sowie Sanierungskosten und Fördermöglichkeiten. Perfekt für schnelle Entscheidungen bei Einzelimmobilien oder kleinen Portfolios – ideal für Eigentümer:innen, Verwalter:innen und Investor:innen.
Kann auch nur eine einzelne Immobilie im Green+ Portal angelegt werden?
Ja, auch für kleinere Portfolios oder Einzelimmobilien eignet sich das Green+ Portal.
Welche Arten von Immobilien können über das Green+ Portal analysiert werden?
Das Green+ Portal ist flexibel und für verschiedene Immobilienarten geeignet, darunter Wohnimmobilien und gemischt genutzte Gebäude ab 4 Wohneinheiten, sowie Gewerbeimmobilien und Bürogebäude.
Wie kann Purpose Green kontaktiert werden?
Sie erreichen Purpose Green über das Kontaktformular auf der Website oder direkt per E-Mail an support@purpose-green.com. Alternativ können Sie auch ein kostenfreies Erstgespräch über unsere Website buchen.
Können mehrere Immobilien gleichzeitig analysiert werden?
Ja, über das Green+ Portal können Sie mehrere Immobilien gleichzeitig hinzufügen und analysieren. Dies ist besonders nützlich für Verwalter:innen und Eigentümer:innen von Immobilienportfolios.
Welche Systemanforderungen gibt es für das Green+ Portal?
Das Green+ Portal benötigt keine speziellen Systemanforderungen. Es funktioniert mit gängigen Browsern, sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Geräten.