Digitaler ESG-Hub
Das Green+ Portal bietet maßgeschneiderte Lösungen zur ESG-geleiteten Bewertung und Steuerung für Ihre individuellen Immobilienanforderungen. So behalten Sie alle energetischen Daten und Maßnahmen zentral im Blick und verwalten Ihr Portfolio effizienter –für fundierte Empfehlungen und nachhaltige Strategien.
Unsere smarte Lösung für alle Entscheider:innen der Immobilienbranche.

Der neue Weg: ESG-Management effizienter als je zuvor
100 % digital: Zentrales Dashboard für die ESG-Verwaltung Ihrer Immobilien. 24/7 in Sekundenschnelle verfügbar, mit detaillierten Berichten für fundierte Entscheidungsprozesse.
Individuelle Planungssicherheit: Mit unserem Maßnahmenkonfigurator können Sie verschiedene energetische Sanierungen simulieren. Mit Blick auf die Kosten bestimmen Sie selbst Ihre gewünschten Ziele.
Klarheit: Regelmäßige Statusupdates zu Ihren energetischen Projektentwicklungen und die Möglichkeit, digitale Zwillinge Ihrer Gebäude zu integrieren, gewährleisten maximale Transparenz.
Höhere Fehlerquote durch komplexe Datenerfassung.
Zeitverlust durch verstreute Informationen und umständliche Abstimmungen.
Keine Transparenz: Unklare ESG-Statusberichte und fehlende einheitliche Datengrundlage.
Green+ Portal – der digitale ESG-Hub
Der umfassende Blick auf Ihr Immobilienportfolio
Effizient und zukunftsorientiert: Mit dem Green+ Portal von Purpose Green wird Ihre Immobilienverwaltung moderner, smarter, einfach digital.
Die zentrale ESG-Steuerung auf Portfolioebene.


Exklusive Vorteile des Green+ Portals
Mit dem Green+ Portal profitieren Sie von vergünstigten Konditionen für jeden Energy Light Report und können diese dank eines flexiblen Credit-Systems nutzen.
Der Jahresvertrag enthält bereits ein Kontingent von 120 Credits, das Sie jederzeit erweitern können – effizient und kostengünstig für kleine und große Portfolios.
Deshalb ist es so einfach mit dem Green+ Portal zu starten
Passenden Vertrag wählen
Direkt anmelden und mit Ihrem optimalen Vertrag durchstarten.
Immobilien anlegen
Fügen Sie Ihre Immobilien mit wenigen Klicks dem Dashboard hinzu – einzeln oder im Paket.
Energetische Daten im Blick
Automatisch berechneter energetischer IST-Zustand in Echtzeit – Ihr umfassender Überblick über Ihre Portfolios und laufende Sanierungsvorhaben.
Green+ Portal Abo
Beginnen Sie mit einem passenden Plan und erweitern Sie flexibel nach Bedarf. Ein Upgrade ist jederzeit möglich. Und Sie können jederzeit beliebig viele aktivierbare Gebäude hinzubuchen.
FAQ
Welche Daten werden für die Erstellung eines Energy Light Reports benötigt?
Für die Erstellung eines Energy Light Reports genügen wenige Eingaben wie Adresse, Gebäudeart und Grundparameter (Baujahr, Wohnfläche, Dachform, Etagenanzahl, Gebäudeposition, Heizungstyp usw.). Auf Basis von Millionen Datenpunkten generiert der Energy Light Report eine präzise Ersteinschätzung des energetischen Ist-Zustands – inklusive CO₂-Kostenprognose, Energieeffizienzklasse und Sanierungsempfehlungen sowie Hinweise zu Fördermitteln. Es ist keine Vor-Ort-Begehung nötig, und der Report steht innerhalb weniger Sekunden zur Verfügung.
Wie funktioniert der Energetische Maßnahmenkonfigurator?
Mit dem Energetischen Maßnahmenkonfigurator simulieren Sie in Echtzeit verschiedene Sanierungsszenarien – etwa durch Auswahl von Dämmung, Heiztechnik oder Fenstertausch. Jede gewählte Maßnahme wirkt sich sofort auf entsprechende Sanierungskosten, Förderung, CO₂-Einsparung und Energieeffizienzklasse aus. Die Ergebnisse werden dynamisch berechnet und in einem 3D-Modell direkt am Gebäude visualisiert. Das Tool schafft in der Beratung umgehend Transparenz und Klarheit und erleichtert die ersten Schritte für eine detaillierte Sanierungsplanung.
Arbeitet der ROI-Rechner automatisch im Hintergrund?
Ja, sobald energetische Maßnahmen im Portal definiert sind, erstellt der ROI-Rechner automatisch eine objektbezogene Return of Investment-Kalkulation. Diese berücksichtigt alle relevanten Faktoren wie Investitionskosten (CAPEX), CO₂-Einsparungen, mögliche Fördermittel sowie die gesetzlich zulässige Modernisierungsumlage. Zusätzlich wird das Einsparpotenzial bei CO₂-Kosten über einen Zeitraum von zehn Jahren prognostiziert.
Welche Unterlagen kann ich im Data Room ablegen?
Im Data Room können Sie alle sanierungs- und ESG-relevanten Dateien sicher und strukturiert speichern, z. B. Energieausweise, Exposés, Förderanträge, Planungsunterlagen, technische Gutachten oder Reportings. Jede Immobilie verfügt über einen eigenen Dokumentenbereich mit flexibler Ordnerstruktur und Unterstützung gängiger Dateiformate auf EU-Servern.
Welche Kosten entstehen bei der Nutzung des Green+ Portals?
Das Green+ Portal ist als Abo-Modell verfügbar. Die verschiedenen Abo-Preise unterscheiden sich durch die Anzahl der aktivierbaren Gebäude. Das Abo wird immer monatlich abgerechnet. Bei einem Jahresvertrag sind Rabatte möglich. Die Registrierung von beliebig vielen Gebäuden im Green+ Portal (Basic) ist dauerhaft kostenfrei und unverbindlich. Kosten entstehen erst, wenn ein oder mehrere aktivierbare Gebäude mit einem Abo für die volle Funktionalität des Green+ Portals freigeschaltet werden.Für 1 bis 19 Gebäude kostet das Green+ Portal Starter-Abo 24,00 EUR je Gebäude. Für 20 bis 99 Gebäude kostet das Green+ Portal Growth-Abo 18,00 EUR je Gebäude. Das Green+ Portal Enterprise-Abo wird entsprechend Ihren Anforderungen individuell kalkuliert und erlaubt die Nutzung des Green+ Portals auf Portfolio-Ebene ab 100 Gebäuden. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot: kontakt@purpose-green.com
Gibt es eine kostenlose Testphase oder ein Einstiegspaket?
Nein, eine kostenfreie Testphase ist nicht vorgesehen. Das monatliche Abo kann (außer beim Jahresvertrag) zum Ende des jeweiligen Monats gekündigt werden, sodass die Funktionalität im Starter-Abo für nur 24 EUR je Gebäude vollumfänglich getestet werden kann.