Mit staatlicher Förderung zur effizienten Sanierung – schnell und zuverlässig
Wir identifizieren passende Förderprogramme für Ihre energetische Sanierung, speziell für Mehrfamilienhäuser ab 4 Wohneinheiten und Nicht-Wohngebäude. Ob BAFA, KfW oder regionale Förderprogramme: Wir übernehmen Recherche, Antragstellung und die komplette Abwicklung. So machen wir aus förderfähigen Vorhaben zukunftsfähige Immobilien.


Fördermittel sichern ist komplex
Bis zu 20 % der beantragten Fördermittel gehen durch fehlende Planung verloren.
Unübersichtliche Förderlandschaft
Von KfW über BAFA bis hin zu regionalen Programmen: Immobilienbesitzer:innen stehen über 50 Förderprogrammen in Deutschland gegenüber, mit teils widersprüchlichen Anforderungen, Fristen und Zuständigkeiten.
Komplexe Anforderungen
Förderprogramme erfordern die Erfüllung technischer und energetischer Standards, deren Nachweisführung ohne entsprechende Expertise kaum realisierbar ist, insbesondere bei Nicht-Wohngebäuden und großen Wohnanlagen.
Aufwendige Antragstellung
Für die Beantragung sind eine umfangreiche Dokumentation sowie Gutachten und Planungsunterlagen notwendig. Oft fehlt eine zentrale Plattform, die diese vereint. Zeit und Ressourcen gehen verloren, Anträge werden verzögert oder abgelehnt.
Effiziente Förderlösungen für Ihre Immobilienprojekte
Purpose Green navigiert Sie zielsicher durch das komplexe Fördermittelsystem.
Erfolgreiche Fördermittelbeschaffung
Wir übernehmen die Beantragung bei BAFA, KfW, regionalen Stellen und anderswo, inklusive Qualitätssicherung, damit Zuschüsse vollständig ausgeschöpft werden können. So erhalten 100 % unserer fördermittelberechtigten Kund:innen erfolgreich Fördergelder.
Klare Übersicht
Purpose Green identifiziert die passenden Programme für Ihr Immobilienprojekt, erstellt alle erforderlichen Nachweise fachgerecht und effizient und sorgt für eine strukturierte Übersicht.
Gezielter Fördermitteleinsatz
Mit unserer ESG-Beratung und technischen Expertise, regelmäßigen Vor-Ort-Prüfungen sowie unserer Erfahrung in der Projektsteuerung von Mehrfamilienhäusern und Nicht-Wohngebäuden sichern wir den gezielten Einsatz Ihrer Fördermittel.
Nutzen Sie das volle Förderpotenzial für Ihre Sanierung.
Purpose Green ist, von Analyse bis Auszahlung, Ihr zuverlässiger Partner für die komplette Fördermittelbeschaffung.
>
20
Jahre Erfahrung
>
70
Expert:innen
~
100
%
Bewilligungsquote
>
2
Mio. €
beantragte Fördermittel
In 2 Schritten zur optimalen Förderung
1. Projekt schildern
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch und schildern Sie uns Ihr Sanierungsvorhaben – digital oder persönlich.
2. Ersteinschätzung erhalten
Wir prüfen Ihr Projekt auf Förderfähigkeit und liefern Ihnen eine erste fundierte Einschätzung zu passenden Förderprogrammen und weiteren Schritten.
FAQ
Welche Arten der Förderung für die nachhaltige Sanierung gibt es?
Es gibt verschiedene Arten der Förderung, darunter:
• Zuschüsse: Unmittelbare finanzielle Unterstützung nach Abschluss der Maßnahmen, die nicht zurückgezahlt werden muss.
• Kredite: Zinsgünstige Darlehen, oft kombiniert mit Tilgungszuschüssen.
• Steuererleichterungen: Absetzbarkeit von Sanierungskosten oder steuerliche Vorteile durch Energieeffizienzmaßnahmen.
• ESG-Finanzierungen: Spezielle Programme für Projekte, die Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien erfüllen.
Wie lässt sich das passende Förderprogramm finden?
Purpose Green analysiert für Sie die zahlreichen Förderprogramme auf nationaler, regionaler und kommunaler Ebene. Wir identifizieren das für Ihre Projekte optimale Programm und unterstützen bei der Beantragung.
Ist es möglich, Förderungen für mehrere Sanierungsprojekte gleichzeitig zu erhalten?
Ja, viele Förderprogramme erlauben die Beantragung für mehrere Projekte parallel, sofern die jeweiligen Bedingungen eingehalten werden. Purpose Green sorgt dafür, dass alle Förderanträge effizient und regelkonform gestellt werden.